46: Corona – meine Erfahrung während der Krankheit mit der App

 4. Januar 2023

Corona habe ich überstanden. Der Husten ist noch da. Meine Leistung ist noch eingeschränkt. Und der Geruchssinn ist schnell zurückgekommen. Doch während der Krankheit entdeckte ich die Tücken der App. Da ich alle warnen wollte, störte es mich, dass der Test nicht automatisch veröffentlicht wurde. Ich musste es persönlich anschieben und beim Robert-Koch-Institut anrufen.

45: … und Friede auf Erden … – Die Weihnachtsbotschaft ist wichtiger als je zuvor

 24. Dezember 2022

Weltweit ist heute die eine Geschichte zu hören aus dem zweiten Kapitel des Lukas-Evangeliums. Jeder kann Sie nachhören und nachlesen. Der wichtigste Kernsatz lautet „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.“

Was heißt das nun zu Krieg in der Ukraine? Wie geht man mit den Angriff Russlands auf sein Nachbarland um? Was bedeutet es, dass der oberste Kriegsherr, Putin, von sich sagt, er sei Christ?

Viele Fragen, die ich mir heute am Heiligen Abend stelle. Die Antworten für mich habe ich in dieser Ausgabe des Podcast „Journalist und Christ“ zusammengefasst.

44: Corona da, Geruch weg

 21. Dezember 2022

Mir geht es so weit gut. Und ich will nicht meckern. Seit drei Tagen weiß ich: Ich habe Corona. Seit der Nacht ist dies auch durch einen PCR-Test bestätigt. Gott sei Dank – die Wirkungen des Virus werden durch die Impfung abgeschwächt. Darüber freue ich mich sehr. Aber seit heute ist mein Geruchssinn weg. Und das trifft mich. Mehr dazu im Podcast.

43: Kann ich Twitter noch nutzen?

 17. Dezember 2022

Seit Wochen mache ich mir darüber Gedanken. Inzwischen schaffe ich die technischen Voraussetzungen für einen Absprung. Denn derzeit werden über meinen Twitter-Account auch andere Ausspielwege bestückt. Das geschieht automatisch – sogenannte Bots helfen mir dabei.

Doch die willkürlichen Sperrungen von Journalisten bei Twitter, die über den Konzern berichtet haben, gehen zu weit. Lügner und Hassredner werden freigeschaltet, während Kolleginnen und Kollegen, die wahrheitsgemäß berichten, gesperrt werden. Das geht nicht mehr. Das ist weder Meinungs- noch Pressefreiheit, die Twitter-Chef Elon Musk angeblich fordert und fördert.

42: Der Weg auf den digitalen Gipfel ist für Deutschland sehr schwierig – Ein #Kommentar zum #DigitalGipfel in Berlin

 8. Dezember 2022

Heute und morgen tagt der sogenannte Digital-Gipfel in Berlin. Experten treffen dort mit Politikern zusammen. Beide Seiten versuchen voneinander zu lernen, aber vor allem Miteinander voran zu kommen. Dazu mein Kommentar.

41: Staatsstreich?! – Eine Schande für Deutschland, was sogenannte „Reichsbürger“ planten

 7. Dezember 2022

Staatsstreich in Deutschland? Bis vor wenigen Minuten hätte ich das nicht für Möglichkeiten. Doch die Nachrichten, die uns heute erreichten, zeigen, dass auch das möglich ist. Die Sicherheitsbehörden haben es aber alles stoppen können. Gott sei Dank!

40: Weihnachten ohne Jesus

 4. Dezember 2022

Weihnachten ohne Jesus. Das sieht man in jedem Supermarkt und in jedem Einkaufszentrum. Ein Fest mit Weihnachtsbaum, Weihnachtsmann und kleinen Häuschen, die man hinstellen und erleuchten kann. Nicht etwa ein armseliger Stall, wie es die Weihnachtsgeschichte erzählt. Keine Könige aus dem Morgenland. Keine Hirten. Nein, der Weihnachtsmann aus der Werbung. Vielleicht noch ein weiblicher Engel. Und Kerzen.

39: Wir brauchen Zuwanderung

 2. Dezember 2022

Überall fehlen Arbeitskräfte. Zuwenig Ärzte, zu wenig Pfleger, zu wenig Straßenbahnfahrer, zu wenig Handwerker. Und nun sagt CDU-Chef Merz: Wir müssen abschieben, abschieben, abschieden. Nein, genau das müssen wir nicht. Wir brauchen Menschen, die uns in den unterbesetzten Berufen aushelfen. Und wir bauchen Menschen, die beispielsweise in zehn Jahren in die Rentenkasse einzahlen, denn dann bin ich, wie viele andere auch, Rentner. Und wenn wir dann sogar mit der Aufnahme von Flüchtlingen auch Menschen in Not helfen können, gewinnt jeder.

38: Twitter lässt Corona-Falschmeldungen zu

 30. November 2022

Twitter hatte 2020 11.000 Accounts gesperrt, die Falschinformationen über Corona verbreitete. Rund 100.000 Meldungen wurden aus dem Angebot entfernt. Elon Musk hat diese Falschmeldungen und Accounts jetzt ganz bewusst wieder freigegeben. Twitter verbreitet also mit Absicht Inhalte, die der Konzern vor der Übernahme durch Elon Musk noch als Lügen identifiziert hat.

37: Danke!

 29. November 2022

Geburtstag. Ich freue mich jedes Jahr über diesen Tag. Noch immer wie ein kleines Kind. Ein Geburtstag ist mir aber besonders in Erinnerung: mein 10. Geburtstag. Damals durfte ich allein mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch Hamburg fahren. Und was war ich stolz. Danke an meine Eltern dafür, dass ich leben darf und dafür, was sie mir erlaubten. Auch Gott danke dafür, dass ich zur Welt kam und noch immer leben darf.