Kategorie: Politik

56: Künstliche Intelligenz – Möglichkeiten und Gefahren

 3. März 2023

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Programm, das unabhängig von seinem menschlichem Programmierer weiter lernt, weiterarbeitet und sich weiterentwickelt. Wenn die KI an Grenzen gerät, wird sie alles tun, diese zu überwinden. Und wenn sie gut ist, gelingt das.

52: #Stalingrad und #Kiew – nie wieder #Krieg!

 2. Februar 2023

In Russland wird der Schlacht um Stalingrad gedacht. Das war der Zweite Weltkrieg, den Deutschland durch mehrere Angriffe auf andere Staaten auslöste. In Kiew stellt sich die Europäische Union mit einer eindeutigen Aktion hinter die Ukraine, die seit bald einem Jahr durch Russland bombardiert wird. Zwei Ereignisse, die zusammengehören. Dazu mehr in der 52. Folge meines Podcasts „Journalist und Christ“.

51: Wir haben eine Demokratie. Mitmachen! Wählen!

 31. Januar 2023

Bei Facebook las ich einem Post, im dem es hieß, Deutschland stände „gespalten und ratlos vor einer defekten Ampel“ und daran erinnerte, dass Deutschland sogar Mauern zu Fall brachte. Welche ein Quatsch. Man kann mit der Bundesregierung unzufrieden sein. Aber dies mit dem Mauerfall und dem Ende einer Diktatur im Osten Deutschlands zu vergleichen, ist absoluter Nonsens. Nie hatten wir in Deutschland so viel Möglichkeiten unsere Meinung zu vertreten und so viel Freiheit wie heute. Dazu mehr in der 51. Folge meines Podcasts „Journalist und Christ“.

49: Der #Alleingang von #Kanzler und #SPD bei den #Leopard2-#Panzern

 21. Januar 2023

In der Ampelkoalition unterstützt nur die SPD den Bundeskanzler darin, die Lieferung des Kampfpanzers Leopard 2 in die Ukraine zu verhindern. Viele internationale Verbündete fordern, dass Deutschland mindestens der Lieferung von Leopard 2-Panzern durch andere Länder zustimmt. Da der Panzer in Deutschland konstruiert wurde, behielt sich Deutschland vor, über eine mögliche Weitergabe entscheiden zu können. Polen beispielsweise möchte eigene Leopard 2-Panzer an die Ukraine abgeben, bekommt dafür aber keine Genehmigung aus Deutschland.

48: #Verteidigungsministerium braucht #Führung

 16. Januar 2023

Seit Tagen wird über den Rücktritt der Bundesverteidigungsministerin lamentiert und diskutiert. Die Bundeswehr ist Mitten in Kriegszeiten führungslos. Das geht nicht. Wir brauchen eine Expertin oder einen Experten, der die Bundeswehr führt. Das muss nicht zwangsweise eine Frau sein. Sie oder er muss sich einfach auskennen. Das ist das Thema der aktuellen Ausgabe meines Podcasts „Journalist und Christ“.

47: #Rücksicht? #Eigenverantwortung? Statt #Maske?

 15. Januar 2023

„Rücksicht aufeinander nehmen.“ Mit diesem Spruch wirbt die Bahn in den Sozialen Medien für das Ende der Maskenpflicht am 02. Februar. Doch was heißt eigentlich Rücksicht nehmen in maskenlosen Zeiten? Zuhause bleiben? Nicht Bahn fahren? Oder doch die Maske aufbehalten? Und was heißt in dieser Zeit Eigenverantwortungen? Fragen, die mich in der aktuellen Ausgabe meines Podcastes „Journalist und Christ“ beschäftigen.

46: Corona – meine Erfahrung während der Krankheit mit der App

 4. Januar 2023

Corona habe ich überstanden. Der Husten ist noch da. Meine Leistung ist noch eingeschränkt. Und der Geruchssinn ist schnell zurückgekommen. Doch während der Krankheit entdeckte ich die Tücken der App. Da ich alle warnen wollte, störte es mich, dass der Test nicht automatisch veröffentlicht wurde. Ich musste es persönlich anschieben und beim Robert-Koch-Institut anrufen.

43: Kann ich Twitter noch nutzen?

 17. Dezember 2022

Seit Wochen mache ich mir darüber Gedanken. Inzwischen schaffe ich die technischen Voraussetzungen für einen Absprung. Denn derzeit werden über meinen Twitter-Account auch andere Ausspielwege bestückt. Das geschieht automatisch – sogenannte Bots helfen mir dabei.

Doch die willkürlichen Sperrungen von Journalisten bei Twitter, die über den Konzern berichtet haben, gehen zu weit. Lügner und Hassredner werden freigeschaltet, während Kolleginnen und Kollegen, die wahrheitsgemäß berichten, gesperrt werden. Das geht nicht mehr. Das ist weder Meinungs- noch Pressefreiheit, die Twitter-Chef Elon Musk angeblich fordert und fördert.

41: Staatsstreich?! – Eine Schande für Deutschland, was sogenannte „Reichsbürger“ planten

 7. Dezember 2022

Staatsstreich in Deutschland? Bis vor wenigen Minuten hätte ich das nicht für Möglichkeiten. Doch die Nachrichten, die uns heute erreichten, zeigen, dass auch das möglich ist. Die Sicherheitsbehörden haben es aber alles stoppen können. Gott sei Dank!

39: Wir brauchen Zuwanderung

 2. Dezember 2022

Überall fehlen Arbeitskräfte. Zuwenig Ärzte, zu wenig Pfleger, zu wenig Straßenbahnfahrer, zu wenig Handwerker. Und nun sagt CDU-Chef Merz: Wir müssen abschieben, abschieben, abschieden. Nein, genau das müssen wir nicht. Wir brauchen Menschen, die uns in den unterbesetzten Berufen aushelfen. Und wir bauchen Menschen, die beispielsweise in zehn Jahren in die Rentenkasse einzahlen, denn dann bin ich, wie viele andere auch, Rentner. Und wenn wir dann sogar mit der Aufnahme von Flüchtlingen auch Menschen in Not helfen können, gewinnt jeder.