Kategorie: Podcast

4: Microsoft hat Sicherheitsprobleme bei Teams

 19. September 2022

Bei Microsoft Teams werden sicherheitsrelevante Informationen unverschlüsselt abgespeichert. Kalifornische Experten haben diese Sicherheitslücke jetzt entdeckt. Beim Nachrichtenradio MDR Aktuell stellte ich heute Vormittag den aktuellen Stand dar und erklärte, wie man dieses Sicherheitsproblem umgehen kann.

3: Schlaganfall ohne bleibende Folgen

 17. September 2022

Vor knapp zwei Monaten traf mich eine transitorische ischämische Attacke (TIA) – ein Schlaganfall ohne bleibende Folgen. Doch mein Leben hat sich seitdem geändert, denn ich gelte jetzt als Schlaganfallrisikopatient. Bei allem hilft mir Gott weiter – selbst dabei, den Marzipankartoffeln im Supermarkt zu widerstehen.

2: Die CDU und die Meinungsfreiheit

 16. September 2022

Die Junge Union fordert, Beschäftigte des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sollen sich bei privaten Meinungsäußerungen in der Öffentlichkeit „Mäßigung und Zurückhaltung wahren“.

CDU-Vorsitzender Merz stellt fest: „Weder einzelne Sprecher noch Kommentatoren und Moderatorinnen haben das Recht, von den allgemein anerkannten Regeln des Gebrauchs der deutschen Sprache abzuweichen.“

Artikel 5 des Grundgesetzes ist klar: „Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern.“ Diesen Widerspruch ihrer Auffassungen zum Grundgesetz muss die CDU erklären.

Journalist und Christ – geht das überhaupt?

 3. Februar 2022

Die erste Folge meines Podcasts beschäftigte sich damit, ob ich wirklich gleichzeitig Journalist und Christ sein kann. Damit wird der Titel des Podcast erklärt und der Spannungsbogen zwischen Fakten und Glauben aufgezeichnet.